Abenteuer Hochbegabung – ARD-Dokumentation über Sankt Afra
11. September 2025
Die ARD hat in der Reihe „Der Osten – entdecke, wo du lebst“ eine spannende Dokumentation ausgestrahlt: „Abenteuer Hochbegabung – Das Internat Sankt Afra in Meißen“. Im Mittelpunkt steht das Sächsische Landesgymnasium Sankt Afra, ein traditionsreiches Partnerinternat im plus-MINT Netzwerk.
Sankt Afra: Schule für besondere Talente
Sankt Afra nimmt seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in der Förderung von hochbegabten Jugendlichen ein. Im Mittelpunkt stehen dabei:
Herausfordernde Lernangebote weit über den regulären Unterricht hinaus,
individuelle Förderung durch spezielle Kurse („Addita“), Projekte und Wettbewerbe,
ein einzigartiges Internatskonzept, das selbstständiges Lernen, Verantwortung und Gemeinschaftserleben verbindet.
Chancen und Herausforderungen
Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, wie Jugendliche in einem Umfeld lernen, in dem Begabung als Stärke wahrgenommen wird. Gleichzeitig wird deutlich: Hochbegabung bedeutet nicht nur Leichtigkeit, sondern auch Herausforderungen – vom Leistungsdruck bis zum Leben fernab der Familie.
Plus-MINT als systematische Förderung
Mit dem bundesweiten plus-MINT Programm haben sich mehrere Internate zusammengeschlossen, um besonders begabte Jugendliche gezielt zu fördern. Sankt Afra ist Teil dieses Netzwerks und trägt dazu bei, dass junge Talente in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik die bestmögliche Ausbildung erhalten.
Die ARD-Dokumentation macht sichtbar, wie wichtig solche Orte sind – nicht nur für die individuelle Entwicklung, sondern auch für unsere Gesellschaft. Denn die Talente von heute sind die Gestalter von morgen.
👉 Die Sendung ist in der ARD Mediathek verfügbar.